Befehl: shift
  SHIFT aendert die Position ersetzbarer Parameter einer Stapeldatei.
  SHIFT ist ein BATCH-DATEI / AUTOEXEC.BAT Befehl.
Syntax:
  SHIFT [RUNTER]  (SHIFT-TASTE und PFEIL NACH UNTEN)
Optionen:
  RUNTER verschiebt das Argumentfenster Richtung Anfang (%0); 
  andernfalls in Richtung Ende.
Kommentar:
  Bei der Verwendung von down nimmt %0 den Wert an, den %1 hatte,
  und so weiter. Andernfalls nimmt %2 den Wert an, den %1 hatte,
  und so weiter.
  Mit SHIFT ist die SHIFT-Taste (Grossbuchstabentaste) gemeint.
  SHIFT ist ein interner Befehl, d.h. der Befehl ist in der command.com
  enthalten. Es wird zur Ausfuehrung des Befehls kein zusaetzlicher
  Befehl (Datei) benoetigt.
Beispiel:
  - keines -
Siehe auch:
  autoexec.bat
  Batch-Dateien
Datei:
  Bitte lesen Sie auch die zum Befehl gehoerende lsm-Datei fuer
  die neueste (Internet) oder die in dieser Hilfe beschriebene
  Version des Befehls.
  Diese lsm-Datei enthaelt u.a. den Namen des Programmierers, die
  Downloadseite und einige andere Angaben.
  Copyright © 2003 Robert Platt, aktualisiert 2007 von W. Spiegl.
  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezueglich der Kopierbedingungen.