Befehl: dosdata
  DOSDATA versucht die Kerneldaten in die oberen Speicherbloecke zu laden.
  DOSDATA ist ein CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS-Befehl.
Syntax:
  dosdata=umb
Optionen:
  - keine -
Kommentar:
  DOSDATA versucht die Kerneldaten in die oberen Speicherbloecke zu
  laden; das ist im Ergebnis das Gleiche wie die Verwendung der 
  "name"-HIGH-Variante der Kernelparameter wie z.B. fileshigh,
  lastdrivehigh und stackshigh (betrifft nicht Treiber, die mit device=
  oder install= geladen wurden).
  DOSDATA ist ein interner Befehl, d.h. der Befehl ist in der kernel.sys
  enthalten. Es wird zur Ausfuehrung des Befehls kein zusaetzlicher Befehl
  (Datei) benoetigt.
Beispiel:
  IN DER CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS:
    dosdata=umb
Siehe auch:
  config.sys
  fdconfig.sys
Datei:
  Bitte lesen Sie auch die zum Befehl gehoerende lsm-Datei fuer
  die neueste (Internet) oder die in dieser Hilfe beschriebene
  Version des Befehls.
  Diese lsm-Datei enthaelt u.a. den Namen des Programmierers, die
  Downloadseite und einige andere Angaben.
  Copyright © 2003 Robert Platt, aktualisiert 2008 von W. Spiegl.
  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezueglich der Kopierbedingungen.