Befehl: move
  MOVE verschiebt eine oder mehrere Dateien bzw. ein Verzeichnis 
  an eine andere Stelle.
Syntax:
  MOVE [/Y | /-Y] [/V] [/?] Quelle1[, Quelle2[,...]] Ziel
Optionen:
  Quelle  Name der Datei oder des Verzeichnisses, das Sie verschieben
          wollen
  Ziel    Ort, an den sie die Datei(en) hinschieben wollen.
  /Y      Unterdrueckt die Frage, dass Sie bestaetigen sollen, ob 
          eine bestehende Zieldatei ueberschrieben werden soll.
  /-Y     Gibt die Frage aus, dass Sie bestaetigen sollen, ob
          eine bestehende Zieldatei ueberschrieben werden soll.
  /V      Prueft jede Datei wie sie auf die Zieldatei geschrieben ist
          um sicherzustellen, dass die Zieldatei mit der Quelldatei
          identisch ist.
  /?      Zeigt die Hilfe
Kommentar:
  Sie koennen mit diesem Tool auch ganze Verzeichnisse verschieben.
  MOVE unterstuetzt NLS (national language support - nationale Sprach-
  unterstuetzung).
Beispiel:
  move C:\command.com D:\example\kommand.com
Siehe auch:
  copy
  xcopy
Datei:
  Bitte lesen Sie auch die zum Befehl gehoerende lsm-Datei fuer
  die neueste (Internet) oder die in dieser Hilfe beschriebene
  Version des Befehls.
  Diese lsm-Datei enthaelt u.a. den Namen des Programmierers, die
  Downloadseite und einige andere Angaben.
  Copyright © 2003 Robert Platt, aktualisiert 2008 von W. Spiegl.
  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezueglich der Kopierbedingungen.