Befehl: ospedit
 OSPEDIT ist ein freier Texteditor.
Syntax:
  ospedit [[Laufwerk][Pfad]Datei]
          Laufwerk  Der Laufwerksbuchstabe, z.B.: C:
          Pfad      Der zu waehlende Pfad, z.B.: \Beispiel\
          Datei     Die zu waehlende Datei, z.B.: test.txt. Sie koennen
                    Dateien auch innerhalb des Programmes oeffnen.
 
Optionen:
  - keine -
Kommentar:
  Ein Editor wie OSPEDIT wird dazu verwendet, einfache Textdateien zu
  erstellen. Er kann auch dazu verwendet werden, um Dateien wie die
  CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS und die AUTOEXEC.BAT zu bearbeiten.
Beispiel:
  ospedit c:\example.txt   oeffnet c:\example.txt um in sie zu schreiben
                           (die Datei example.txt besteht bereits)
  ospedit c:\autoexec.bat
  ospedit c:\fdconfig.sys
Siehe auch:
  autoexec.bat
  config.sys
  edit
  edlin
  freemacs
  fdconfig.sys
  ospedit
Datei:
  Bitte lesen Sie auch die zum Befehl gehoerende lsm-Datei fuer
  die neueste (Internet) oder die in dieser Hilfe beschriebene
  Version des Befehls.
  Diese lsm-Datei enthaelt u.a. den Namen des Programmierers, die
  Downloadseite und einige andere Angaben.
  Copyright © 2008 W. Spiegl.
  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezueglich der Kopierbedingungen.